Aktuelles Programm

1. Halbjahr 2023

 

Wichtiger Hinweis in Sachen Corona!

Bitte erkundigen Sie sich vor einer ausgewählten Veranstaltung über die derzeitigen Corona-Maßnahmen!

Montag, 23.Jan. 1930 Uhr
Clubraum der Stadtbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6

„Wie sah ein mittelalterlicher Pilger die Stadt Rom? Beispiele aus den ´Mirabilia Romae´”
Vortrag von Professorin Nine Miedema
In Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum und der Evangelischen Stadtakademie
 

Donnerstag, 02. Feb. 1930 Uhr
Ev. Stadtakademie
Westring 26c

”Von Michelangelo Buonarotti bis Gianlorenzo Bernini”
Vortrag von Ulrich Forster

In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie

Mittwoch, 01. März 1800 Uhr
Familienbildungsstätte, Am Bergbaumuseum 37

“Italienisch Kochen unter Freundinnen und Freunden”
Unkostenbeitrag: erm. 29,-- € / 32,-- €
Anmeldung bei Klaus Geiß Telef. 0234/2984731

Mittwoch, 08. März 1930 Uhr
Ev. Stadtakademie
Westring 26c

”Italien - deine Frauen”
Vortrag von RIvana Nolli-Meyer

In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie

Donnerstag, 16.März 1800 Uhr
Familienbildungsstätte, Am Bergbaumuseum 37

“Italienisch Kochen unter Freundinnen und Freunden”
Unkostenbeitrag: erm. 29,-- € / 32,-- €
Anmeldung bei Klaus Geiß Telef. 0234/2984731

Freitag, 24. März 1930 Uhr
Clubraum der Stadtbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6

”Otto Julius Bierbaum: Eine empfindsame Reise im Automobil (1902)”
Buchvorstellung und Lesung von Stephan Schäfer
In Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum

Dienstag, 18.Apr. 1930 Uhr
Ev. Stadtakademie
Westring 26c

Gaetano Filangieri und sein Werk “La  Scienza della legislazione”
Vortrag von Rolf Uthoff
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie

Mittwoch, 26. Apr. 1900 Uhr
Matthäushaus, Matthäusstr.5

Mitgliederversammlung des cicuit
 

Freitag, 28.Apr. 1930 Uhr
Clubraum der Stadtbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6

“Sagenhafte Romanik in Apulien”
Vortrag mit Bildern von Donatella Chiancone Schneider
 

2.05. bis 12.05.2023
 

Reise des cicuit an den Golf von Neapel

Die Reise ist ausgebucht!

Freitag, 26. Mai 1900 Uhr
Clubraum der Stadtbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6

cicuit-Filmabend
 

Samstag, 17.Juni ab 1600 Uhr
Ev. Stadtakademie
Westring 26c

Cicuit und Ev. Stadtakademie feiern gemeinsam ein Sommerfest

Termine nach Absprache

Arbeits- und Gesprächskreis zu Italien
 
Interessierte melden sich bei:
Gabriele Schwarz 0234/791583

Termine nach Absprache

Italienische Literatur gemeinsam entdecken
Lektüre und Gespräche in deutscher Sprache
Interessierte melden sich bei:
Willi Köhne 0234/475972

Termine nach Absprache

circolo di conversazione
Gesprächskreis in italienischer Sprache
Interessierte melden sich bei:
Gisela Kampmann 02327/786537     

Termine nach Absprache

Lektürekreis in italienischer Sprache
Interessierte melden sich bei Frau Mallepree Telef. 0234/791475

Termine nach Absprache

”Tavolo Rotondo”
Stammtisch für 3-4 Personen in italienischer Sprache
Organisiert von Gisela Kampmann 02327/786537

cicuit-Sprachkurse
Italienisch aller Stufen

Informationen und Anmeldung zu den Kursen
bei: G.Kampmann Tel. 02327/786537
zur Anmeldung